27.01.2014
+ + + PRESSEMITTEILUNG + + + Wählerbetrug im Bürgerbüro Augsburg-Lechhausen? Versucht so die Augsburger Verwaltung die Wahlteilnahme der Bürgerinitiative Ausländerstopp (BIA) zu verhindern? Der Verdacht besteht schon länger, doch jetzt wird er durch eine Eidesstattliche Versicherung von zwei Lechhauser Bürgern bestätigt: Im dortigen Bürgerbüro läßt man offenbar Bürger, die für die Bürgerinitiative Ausländerstopp (BIA) eine Unterstützungsunterschrift abgeben wollen, auf der Liste einer anderen Gruppierung unterschreiben. Demnach hatte bereits am 30. Dezember ein Ehepaar aus Lechhausen das dortige Bürgerbüro aufgesucht, um eine Unterstützungsunterschrift für die BIA zur Stadtratswahl am 16. März 2014 abzugeben. Nachdem sie ihr Anliegen vortrugen, wurde versucht, ihnen eine blaue Liste zur Unterschrift vorzulegen. Die Farbe der BIA-Unterstützerliste ist jedoch hell-lila (fliederfarben). Auf den Einwand des Ehepaares behauptete die Mitarbeiterin des ...
14.01.2014
+ + + PRESSEMITTEILUNG + + + Bürgerinitiative Ausländerstopp (BIA) auf dem Weg in den Stadtrat BIA stellt ihr Kommunalwahlprogramm für den Rathauseinzug 2014 vor Aus zwanzig Frauen und Männern jeglichen Alters und aus allen Schichten der Gesellschaft besteht die Mannschaft der Bürgerinitiative Ausländerstopp Augsburg (BIA), die auf ihrer Stadtratsliste bei der Kommunalwahl am 16. März 2014 in Augsburg antreten möchte. Doch die Wählervereinigung BIA kann nur kandidieren, wenn sie bis zum 3. Februar die benötigten 470 Unterstützungsunterschriften bekommen hat. Der Spitzenkandidat Manfred Waldukat: „Die Bürgerinitiative Ausländerstopp, deren Name bereits einen Teil ihres politischen Programms enthält, möchte eine tatsächliche Opposition im Stadtrat sein, die aktiv daran arbeitet, die Stimme und der Advokat der Bürgerinnen und Bürger zu sein, die keinen Migrationshintergrund haben, und die noch der autochthonen deutschen Bevölkerung angehören“. Nach Ansicht der BIA hat ...
...weiter06.01.2014
Der erste Termin im politischen Kalender der schwäbischen Nationaldemokraten ist jedes Jahr derselbe: Beim traditionellen Dreikönigstreffen der NPD Augsburg war auch dieses Mal das Veranstaltungslokal gut gefüllt. Wie in jedem Jahr waren von nah und fern zahlreiche Kameraden gekommen. Neben einem Grußwort des schwäbischen NPD-Bezirksvorsitzenden Stefan Winkler und einer kurzen Ansprache des BIA-Aktivisten Roland Wuttke stand vor allem das Gastreferat des Hauptredners auf dem Programm: Der langjährige NPD-Parteivorsitzende Udo Voigt hatte die Zeit seit der Wahl von Holger Apfel zu seinem Nachfolger im Jahr 2011 die Zeit genutzt, um ein Buch zu schreiben, das er in Augsburg vorstellte. Unter dem Titel „Der deutschen Zwietracht mitten ins Herz“ faßte Voigt seine Erfahrungen und Erlebnisse aus 45 Jahren NPD-Mitgliedschaft zusammen. Während man Udo Voigt sonst eher für flammende Reden und energische Kampfaufrufe kennt, war sein Vortrag beim Dreikönigstreffen sehr sachlich und nüchtern – deshalb aber nicht weniger interessant. Anhand zahlreicher Beispiele aus über vier Jahrzehnten ...
06.01.2014
+ + + PRESSEMITTEILUNG + + + „Ein Koalitionsvertrag gegen das Volk!“ NPD-Dreikönigstreffen in Niederbayern: Viele Chancen im Wahljahr 2014 Am heutigen Montag fand bei Deggendorf das traditionelle Dreikönigstreffen der Bayern-NPD statt. Es sprachen: der niederbayerische NPD-Bezirksvorsitzende Fred Steinleitner, der Stellvertretende Landesvorsitzende Sascha Roßmüller und der bayerische Landesvorsitzende und Münchner Stadtrat Karl Richter. Alle drei Redner waren sich einig darin, daß das politische Versagen der etablierten Parteien – im Freistaat insbesondere der Seehofer-CSU – im neuen Jahr 2014 ungekannte Dimensionen annehmen werde, wofür die von allen Altparteien verschuldete Zuwanderungskatastrophe bereits unmittelbar nach dem Jahreswechsel beredtes Zeugnis ablege. Der stellvertretende bayerische Landesvorsitzende Sascha Roßmüller konstatierte in diesem Zusammenhang in einer fulminanten Auseinandersetzung mit der Agenda der neuen Bundesregierung, daß es sich um einen ...